Workflow

Workflow Vorbereitungen:

Zunächst wurde eine Definition des Charakters erstellt und im Chat von ChatGPT-4 hinterlegt:

  • Gia ist eine technisch versierte, intelligente Frau, die den Alltag in der modernen Arbeitswelt bewältigen muss.
  • Sie arbeitet in Hamburg.
  • Sie interessiert sich für News aus dem Bereich der Informatik und Wissenschaft.
  • Ihre Hobbies sind Surfen, Klettern und Rätsel aller Art lösen.
  • Sie ist immer wieder mit den Problemen der Technik im Alltag konfrontiert, die sie auf charmante Weise zu lösen oder zu umgehen versteht.


An ChatGPT > "Erzeuge eine detaillierte Charakterbeschreibung für die Figur Gia, wie im hinterlegten Dokument beschrieben."

Das Ergebnis:

Charakterbeschreibung: Gia

Name:  Gia  
Wohnort:  Hamburg, Deutschland  
Beruf:  Wissensarbeiterin im technischen Umfeld (genauer Beruf offen für Interpretation, z.B. IT-Consultant, Entwicklerin, oder Tech-Journalistin)



Äußeres Erscheinungsbild

Gia ist Ende 20 bis Mitte 30, mit einem modernen, urbanen Stil, der Funktionalität und Individualität verbindet. Ihre Kleidung spiegelt oft ihre Affinität zur Technik und zur Natur wider – ein Mix aus sportlich und praktisch, häufig mit Rucksack oder Messenger-Bag, in dem sich stets ihr Laptop, ein Notizbuch und diverse Gadgets befinden. Ihre Ausstrahlung ist aufmerksam, lebendig und stets einen Hauch ironisch.


Persönlichkeit

Gia ist hochintelligent, neugierig und selbstbewusst. Sie besitzt einen trockenen Humor und eine charmante Art, mit alltäglichen technischen Hürden umzugehen. Sie nimmt Herausforderungen als kreative Spielwiese wahr – ob es um das knifflige Lösen eines IT-Problems oder das Durchsteigen bürokratischer Prozesse geht. Dabei bleibt sie stets ruhig, lösungsorientiert und erfrischend pragmatisch. Gia ist reflektiert, aber nicht verkopft – sie handelt intuitiv und mit einem klaren inneren Kompass.


Fähigkeiten und Interessen

  • Technisches Know-how:
    Gia ist technikaffin, kennt sich mit Software, Hardware und den neuesten digitalen Trends aus. Sie ist die Person, die in ihrer Umgebung für jede IT-Frage eine Antwort parat hat – oder zumindest einen kreativen Workaround.
  • Wissenschaftsaffin:
    Sie verfolgt mit Begeisterung aktuelle Entwicklungen in Informatik, Technik und Naturwissenschaften – sei es über Podcasts, Blogs oder Fachartikel.
  • Hobbys:
    • Surfen:  Ihre Liebe zum Meer bringt sie regelmäßig an die Nord- oder Ostseeküste oder auf Reisen an fernere Strände.
    • Klettern: Ob in der Boulderhalle oder am Fels – Gia schätzt das strategische, körperliche und mentale Spiel des Kletterns.
    • Rätsel lösen: Sie liebt Escape Rooms, Logikrätsel, Sudokus, aber auch komplexe Alltagsprobleme, die sie als intellektuelle Herausforderung begreift.


Rolle in Geschichten

Gia ist die ideale Protagonistin für moderne, lebensnahe Geschichten mit einem Augenzwinkern – ob in Cartoons, Kurzgeschichten oder animierten Clips. Sie steht sinnbildlich für die junge, selbstbestimmte Generation, die mit Technologie groß geworden ist, sie aber nicht blind verehrt. Ihre Stärke liegt nicht nur in ihrem Wissen, sondern auch in ihrer Fähigkeit, Menschlichkeit und Technik miteinander zu verbinden – stets mit einer guten Portion Humor.


Weitere Schritte

Um künftig die Konsistenz des Charakters in mehreren generierten Bildern zu gewährleisten wurden danach diverse Stylesheets nach der Beschreibung erzeugt.

An ChatGPT >  "Erzeuge bitte ein Stylesheet von Gia als Cartoon Entwurf mit verschiedenen Ansichten"
Stylesheet-1

An ChatGPT >  "Bitte ein weiteres Stylesheet in dem Gia in verschiedenen Stimmungen ist."
Stylesheet-2

Später wurden weitere Stylesheets für div. Tätigkeiten und Perspektiven erstellt.

An dieser Stelle haben wir uns dann entschieden von der kommerziellen ChatGPT Version zu dem selbsthostbaren FLUX.1-dev  von ForestLabs zu wechseln.

Als weitere Vorbereitung wurden im nächsten Schritt die verschiedenen Ansichten, Perspektiven in Einzelbilder aufgeteilt so dass diese als Input für das FluxGym Programm vorlagen. Dieses Programm erzeugt eine "LORA" die zu der LLM Flux.dev über die Entwicklungsoberfläche ComfyUI hinzugeladen werden kann, um den Charakter konsistent zu halten.

An dieser Stelle waren die Vorbereitungen soweit abgeschlossen.

Mit dem ComfyUI-Workflow FLUX.1-dev wurden dann über einen Command Prompt die eigentlichen Bilder erzeugt.